top of page
ToolingBox HSS saw blade

Was sind HSS-Sägeblätter?

Das HSS-Sägeblatt besteht vollständig aus Schnellarbeitsstahl. Schnellarbeitsstahl, auch HSS genannt, ist eine Art legierter Werkzeugstahl. Zu den Eigenschaften von Schnellarbeitsstahl gehören die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten und seine Haltbarkeit, Härte und Abriebfestigkeit auch bei hohen Geschwindigkeiten zu behalten. Er ist robust und langlebig und wird hauptsächlich zum Schneiden von Metallen oder Holz verwendet.

Eigenschaften und Vorteile von HSS-Material:

Schnellarbeitsstahl für Sägeblätter enthält üblicherweise 18 % Wolfram, 4 % Chrom und 1 % Vanadium. Daher wird er auch als 18-4-1-Schnellarbeitsstahl bezeichnet. Die Kombination dieser Elemente ergibt außergewöhnlich harte und abriebfeste Carbide. Dies wiederum erhält die Schneide der Schneidwerkzeuge auch bei hohen Temperaturen.

Durch die Zugabe verschiedener Elemente kann Schnellarbeitsstahl unterschiedliche Eigenschaften erhalten. Beispielsweise verleiht Kobalt-Schnellarbeitsstahl, genauer gesagt die Zugabe von Kobalt, diesem Stahl höhere Temperaturen als üblich. Die Zugabe von Vanadium entfernt Schlacke und Verunreinigungen und erhöht so die Abriebfestigkeit des Stahls. Die Zugabe von Molybdän verleiht Schnellarbeitsstahl noch mehr Schneidfähigkeit und Zähigkeit.

Schnellarbeitsstähle behalten ihre Schneideigenschaften im Allgemeinen bei Temperaturen von 600 °C bis 620 °C – manche sogar noch höher.


Im Vergleich zu Vollhartmetall-Sägeblättern weisen sie eine höhere Zähigkeit auf und können mit größeren Durchmessern zu wettbewerbsfähigen Preisen hergestellt werden.

 

Nachteile von HSS-Material für Sägeblätter:

  • Geringe Biegefestigkeit

  • Geringe Schlagzähigkeit

  • Hohe Sprödigkeit

  • Geringe Schlagzähigkeit

  • Geringe Vibrationsfestigkeit

  • Muss durch Wärmebehandlung verstärkt werden

  • Geringe Schnittgeschwindigkeit

Tooth-shape-of-HSS-saw-blad-min.jpg

Warum ToolingBox?

ToolingBox liefert HSS-Kreissägeblätter der Serie TBHSaw-G/H/S für unterschiedliche Anwendungen an Kunden in vielen Branchen. Wir verwenden ausschließlich Schnellarbeitsstahl aus ISO 9001-zertifizierten Stahlwerken. Dies garantiert die gleichbleibende Qualität unserer Produkte, die stets mit einem Gusszertifikat und einer detaillierten chemischen Analyse geliefert werden.


Wir haben alle Standardartikel ab Lager verfügbar und fertigen auch Sonderwerkzeuge nach Kundenwunsch.

1. TBHSaw-G™ Serie -HSS DMO5 Cut Off Kreissägeblatt

Dies ist das Standardprodukt zum Schneiden von Normalstahl <550 MPa. Alle Produkte werden aus Schnellarbeitsstahl mit hohem Wolfram- und Molybdänanteil gefertigt. Die Zusammensetzung dieser Elemente gewährleistet eine sehr hohe Härte und entsprechende Zähigkeit nach der Wärmebehandlung. Der richtige Wolframanteil ist entscheidend für die Bildung hochverschleißfester Karbide und verlängert so die Werkzeugstandzeit bei hohen Temperaturen. Wolfram erhöht zudem die mechanische Lebensdauer des Werkzeugs, steigert die Schneidleistung und verhindert die Ausdehnung von Austenitkörnern. Wolfram ist zudem unerlässlich für die Bildung einer feinen martensitischen Struktur, die die Werkzeugzähigkeit erhöht und eine hohe mechanische Festigkeit gewährleistet. Vanadium ist das Element, das das härteste und abrasivste Karbid aller Legierungen bildet.

P.V.D.-Beschichtung mit 3 Mikrometer Dicke auf Titanbasis, die bei einer Prozesstemperatur von ca. 490 °C erzeugt wird. Sie garantiert einen Reibungskoeffizienten von 0,47 und eine maximale Oxidationstemperatur von 640 °C. Die Härte der Beschichtung erreicht 2.850 Vickers (Hv 0,05). Ihre geringe Wärmeleitfähigkeit gewährleistet einen hohen Hitzeschutz, der die gehärtete Stahlbasis schützt. Diese Beschichtung eignet sich zum Schneiden von mittelhartem Stahl und muss stets mit ausreichend Schmiermittel verwendet werden. Sie ist nicht zum Schneiden von Kupfer, Messing oder Bronze geeignet.

Gold-HSS-saw-blade-min.jpg

2. TBHSaw-H™ Serie -HSS Co5 Cut Off Kreissägeblatt

Dies ist unser Standardprodukt zum Schneiden von rostfreiem Stahl mit mittlerer Härte von 550–700 MPa. Es handelt sich um einen Schnellarbeitsstahl mit einem bestimmten Kobaltanteil, der den bereits im Schnellarbeitsstahl DMo5 enthaltenen Legierungselementen hinzugefügt wurde. Kobalt bildet keine Karbide, stabilisiert jedoch das kritische Kornwachstum und sorgt vor allem für eine hohe Härte bei Betriebstemperaturen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für das Schneiden sehr dicker Materialien wie rostfreiem Stahl und sehr harter Metalle bei hohen Schnitttemperaturen. Die Produktionsspezifikationen sind mit denen der HSS Dmo5-Produkte identisch.


Die mehrlagige PVD-Beschichtung mit einer Schichtdicke von 2,5 µm wird durch Plasmaschneiden mit einer speziellen Titan-, Kohlenstoff- und Acetylen-Zusammensetzung erzeugt. Diese Zusammensetzung verleiht der Beschichtung einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten von 0,22 und eine hohe Härte der aufgetragenen Schicht von 3.200 Vickers (HV 0,05). Diese beiden Eigenschaften garantieren eine hohe Leistung der Kreissägeblätter bei geringem Verschleiß und sorgen zudem für ein verbessertes Schnittbild. Es handelt sich um eine Beschichtung mit einer Oxidationstemperatur von 470 °C und muss daher mit reichlich Schmierung verwendet werden. Sie eignet sich besonders zum Schneiden von Edelstahl, Titan und gehärtetem Stahl sowie Messing und Kupfer.

Colorful-HSS-saw-blade-2-min.jpg

3. TBHSaw-S™-Serie – HSS Super Cut Off Kreissägeblatt

Dies ist ein aktualisiertes Produkt für ein Spezialsägeblatt. Es verwendet Hochleistungsschneidmaschinen und verbessert die Stahlhärte von 650–850 MPa. Die Lösung zum Sägen von Vollstäben und Rohren wird ständig verbessert und technologisch weiterentwickelt. Dieses Produkt eignet sich zum Schneiden von Kohlenstoffstahl und Edelstahl.

P.V.D.-Mehrschichtbeschichtung mit einer Dicke von 2,5 Mikrometern, opak grau gefärbt. Die besondere Zusammensetzung und die innovative Mischung aus Edelmetallen, die von unserer Forschung und Entwicklung entwickelt wurde, erreichen eine Härte von über 3.520 Vickers (Hv 0,05), die von keiner anderen Beschichtung erreicht wird. Diese neue Beschichtung ist äußerst widerstandsfähig und hochtemperaturbeständig. Diese Eigenschaften sind wichtig für eine lange Lebensdauer von Kreissägeblättern bei hohen Drehzahlen. Kreissägeblätter werden besonders für kritische Schnittparameter auf Hochleistungsmaschinen empfohlen. Der Reibungskoeffizient von 0,40 ermöglicht den Einsatz von Kreissägen sowohl beim Schneiden ohne Kühlmittel oder mit Mikrovernebelung als auch beim Schneiden mit viel Kühlmittel. Es wird zum Schneiden von hochlegierten Stählen bis 1000 N/mm2, Edelstahl und allen Materialien empfohlen, die eine hohe thermische Energie entwickeln.

Super-HSS-saw-blade-1-min.jpg

ToolingBox-Beschichtungsliste für HSS-Sägeblätter:

Zahnform Einführung der ToolingBox:

ToolingBox verwendet bei der Zahnproduktion ausschließlich CNC-Maschinen mit CBN-Schleifscheiben, um eine sehr geringe Oberflächenrauheit zu erzielen, die eine hervorragende Spanabfuhr gewährleistet und das Anhaften von Material an der Spanfläche verhindert. Unsere Techniker beraten Sie gerne zur optimalen Zahnform für jede spezifische Anwendung.

Tooth form of HSS saw blade -1.png
Tooth form of HSS saw blade -2.png

Zahnform A wird üblicherweise bei Feinverzahnungen (<T3) für Anwendungen wie das Schneiden von Messinglegierungen, Schmuck und Schraubenschlitzen verwendet.


Zahnform B wird üblicherweise für dünnwandige Rohre und das Schneiden von Strukturprofilen verwendet, insbesondere wenn die Spanabfuhr kein Problem darstellt.

 

Zahnform AW ist im Gegensatz zu Typ A wechselseitig angefast, wodurch die Spanzerkleinerung optimiert wird. Sie eignet sich besonders für Präzisionsschnitte.

 

Zahnform BW wird hauptsächlich zum Schneiden von Rohren und Profilen verwendet. Der wechselseitig angefaste Zahn (45°) bricht den Span in zwei Hälften und gewährleistet eine gute Spanabfuhr.

 

Zahnform C wird für Vollprofile oder sehr dicke Rohre verwendet. Der Span wird durch einen Schlichtzahn ohne Fase und einen Vorschneidezahn (länger als 0,25 mm) mit zwei Fasen auf jeder Seite in drei Teile zerlegt.

 

Zahnform BR wurde erfolgreich zum Schneiden von Rohren eingeführt. Es verfügt über die doppelte Anzahl an Schneidkanten und garantiert dadurch eine höhere Schnittanzahl und ein besseres Oberflächenfinish. Zudem verbessert es die Werkzeuglebensdauer um etwa 20 %, da es den Abtrag pro Schleifvorgang reduziert.

  • Unser Lager
stock-of-HSS-saw-blade-min.jpg
  • Anwendung
Application.jpg

Besuchen Sie unseren offiziellen Online-Shop für B2C-Shopping 

Kontaktieren Sie uns direkt, um ein Angebot für B2B-Anfragen oder den Großhandel zu erhalten

bottom of page